Anbieterkennzeichnung
Auf dieser Seite finden Sie die vollständigen rechtlichen Informationen zum Internetauftritt "Thore Zielke" (thorezielke.com). Diese umfassen neben der Anbieterkennzeichnung gemäß § 5 des Telemediengesetzes (TMG) auch Informationen zum Urheberrecht, Haftungsausschluss und Informationen zum Datenschutz.
Angaben gemäß § 5 TMG
Zum Schutz der Daten des Websitebetreibers vor maschinellen Datensammlern wird der Dienst reCAPTCHA von Google LLC, Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, genutzt. So kann sichergestellt werden, dass es sich bei Ihnen um einen Menschen handelt.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Das Urheberrecht liegt bei den folgenden Personen:
Haftungsausschluss
Keine Abmahnung ohne vorherigen Kontakt
Sollte der Inhalt oder die Aufmachung dieser Seiten fremde Rechte Dritter oder gesetzliche Bestimmungen verletzen, so bitten wir um eine entsprechende Nachricht ohne Kostennote. Wir garantieren, dass die zu Recht beanstandeten Passagen unverzüglich entfernt werden, ohne dass von Ihrer Seite die Einschaltung eines Rechtsbeistandes erforderlich ist. Dennoch von Ihnen ohne vorherige Kontaktaufnahme ausgelöste Kosten werden wir vollumfänglich zurückweisen und ggf. Gegenklage wegen Verletzung vorgenannter Bestimmungen einreichen.
Haftung für Inhalte
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Datenschutz
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten wird sehr ernst genommen und ist durch zahlreiche europäische und deutsche Verordnungen und Gesetze gesichert. Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe persönlicher Daten möglich. Die Angabe von Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adresse) erfolgt auf freiwilliger Basis und dient vor allem der Möglichkeit, mit dem Betreiber des Webangebots in Kontakt zu treten.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet generell Sicherheitslücken aufweisen kann, die wir als Betreiber von Websiteangeboten nicht beeinflussen können.
SSL-Verschlüsselung
Unser Webangebot nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung persönlicher Daten eine SSL-Verschlüsselung. Daten, die Sie an uns senden, werden verschlüsselt und können nicht von Dritten mitgelesen werden. Das SSL-Zertifikat ist erkennbar an dem Präfix „https://“ anstatt von „http://“ in der Adresszeile und einem Schloss-Symbol in gängigen Browsern.
Sollten Sie mithilfe einer auf der Website oder als Anbieterkennzeichnung angegebenen E-Mail-Adresse Kontakt zu uns aufnehmen, werden die mit der Nachricht verbundenen Daten von uns gespeichert und verarbeitet, um Ihre Anfrage bearbeiten zu können. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
Server-Logfiles
Der Server, auf dem die Websitedaten gespeichert sind und der diese zur Verfügung stellt, speichert aus technischen Gründen Verbindungsdaten wie IP-Adresse, Browser, Datum und Uhrzeit. Dies dient vor allem der Sicherheit und Stabilität des Internetauftritts. Die Speicherung der Verbindungsdaten erfolgt temporär und nicht in Verknüpfung mit anderen Daten.
Nutzung von Analysediensten
Zur kontinuierlichen Verbesserung unseres Webangebotes nutzen wir Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics von Google LLC, Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Der Dienst ermöglicht es uns, die Benutzung der Website zu erfassen und gegebenenfalls Optimierungen vorzunehmen. Google ist zu diesem Zweck von uns mit der Datenverarbeitung beauftragt.
Für die Analysefunktion nutzt Google Analytics Cookies. Dabei handelt es sich um Textdateien, die von Ihrem Browser auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Die erzeugten Nutzungsdaten werden in der Regel an einen Server von Google übertragen und dort gespeichert. Die Server von Google können sich dabei sowohl innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumens als auch außerhalb, beispielsweise in den Vereinigten Staaten von Amerika, befinden.
Gemäß Art. 6 Abs. 1 lit f) der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ist die Speicherung von Cookies ohne Ihr vorheriges Einverständnis bei einem berechtigten Interesse unsererseits gestattet. Die Analyse der Nutzung unserer Angebote betrachten wir als ein solches Interesse. Im Folgenden besteht die Möglichkeit, der Datenerfassung durch Google Analytics für zukünftige Websitebesuche widersprechen.
IP-Anonymisierung
Durch die Anonymisierung Ihrer IP-Adresse wird diese vor der Übertragung an einen Google-Server gekürzt. In unserem Auftrag kann Google Ihre anonymisierten Nutzungsdaten dann verwenden, um die Nutzung unseres Webangebotes auszuwerten und Berichte über Websiteaktivitäten zusammenzustellen. Die im Rahmen von Google Analytics übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Widerspruch gegen die Datenerhebung
Sie können die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät in den Einstellungen Ihres Browsers verhindern. Möglicherweise können Sie dann aber nicht mehr alle Funktionen der Website vollumfänglich nutzen.
Mithilfe eines Plug-Ins ist es zudem möglich, die Übermittlung der im Rahmen von Google Analytics erfassten Daten an Google zu verhindern. Sie finden die verfügbaren Browser-Plugins auf der Website von Google.
Sie können der Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics mithilfe eines Opt-Out-Cookies widersprechen. Bei zukünftigen Besuchen unserer Webangebote wird die Erfassung Ihrer Daten durch diese Maßnahme verhindert.
Demografische Merkmale
Durch Daten aus der interessenbezogenen Werbung von Google sowie Besucherdaten von Drittanbietern ist es Google Analytics möglich, uns demografische Merkmale, konkret Informationen zu Alter, Geschlecht und Interessen unserer Seitenbesucher zur Verfügung zu stellen. Diese Funktion können Sie über die Anzeigeneinstellungen Ihres Google-Kontos deaktivieren oder die oben genannten Möglichkeiten zum Widerspruch gegen die Datenerfassung nutzen.
Mehr Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google.